Lídia Nádori

Geb. 1971 in Budapest. Studium in Pécs, Ungarn. 1996 – 2001 Lektorin beim Jelenkor Verlag, Pécs. Seit 2001 freiberufliche Übersetzerin und Lektorin. Über 100 publizierte Übersetzungen der zeitgenössischen deutschsprachigen Prosa sowie Kinder- und Jugendliteratur. 2004 Gründungsmitglied, 2004-2009 Vorstandsmitglied, 2020-2024 Vorstandsvorsitzende des Vereins Ungarischsprachiger LiteraturübersetzerInnen (Magyar Műfordítók Egyesülete). Seit 2011 Leitung zahlreicher Übersetzerworkshops. Seit 2018 – PhD-Studium an der Universitiät von Jyväskylä. Lebt seit 2022 in Wien.

Sprache(n): DeutschUngarisch
Genre(s): Autobiografie, Biografie / Drehbuch / Erzählung / Erzählband / Essay / Hörspiel / Kinder- und Jugendliteratur / Krimi, Thriller / Reiseliteratur / Roman / Sachliteratur / Synchronsiation / Theater / Übertitelung / Untertitelung
  • Ingo Schulze, A boldogság 33 pillanata (33 Augenblicke des Glücks), Gondolat: Budapest, 2001, Roman | DeutschUngarisch
  • Karen Duve, Esőregény (Regenroman), Gondolat, 2003, Roman | DeutschUngarisch
  • Ingo Schulze, Szimpla sztorik (Simple Storys), Gondolat, 2004, Roman | DeutschUngarisch
  • Juli Zeh, Sasok és angyalok, Athenaeum, 2004, Roman | DeutschUngarisch
  • Anonyma, Egy nő Berlinben (Eine Frau in Berlin), Magvető, 2006, Autobiografie, Biografie, Roman | DeutschUngarisch
  • Terézia Mora, Nap mint nap (Alle Tage), Magvető, 2006, Roman | DeutschUngarisch
  • Ingo Schulze, Új életek (Neue Leben), Európa, 2008, Roman | DeutschUngarisch
  • Robert Walser, A Tanner testvérek (Geschwister Tanner), Scolar, 2008, Roman | DeutschUngarisch
  • Ingo Schulze, Adam és Evelyn (Adam und Evelyn), Európa, 2009, Roman | DeutschUngarisch
  • Herta Müller, Lélegzethinta (Atemschaukel), Cartaphilus, 2010, Roman | DeutschUngarisch
  • Herta Müller, A róka volt a vadász (Der Fuchs war damals schon der Jäger), Cartaphilus 2010, Roman | DeutschUngarisch
  • Ingo Schulze, Mobil (Handy), Európa, 2011, Erzählband | DeutschUngarisch
  • Terézia Mora, Az egyetlen ember a kontinensen (Der einzige Mann auf dem Kontinent), Magvető, 2011, Roman | DeutschUngarisch
  • Herta Müller, Szívjószág (Herztier), Cartaphilus, 2011, Roman | DeutschUngarisch
  • Otfried Preußler, Torzonborz, a rabló (Der Räuber Hotzenplotz), Kolibri, 2012, Kinder- und Jugendliteratur | DeutschUngarisch
  • Felix Salten, Bambi (Bambi), Móra, 2013, Kinder- und Jugendliteratur | DeutschUngarisch
  • Terézia Mora, A szörnyeteg (Das Ungeheuer), Magvető, 2014, Roman | DeutschUngarisch
  • Martin Walser, Kényszervirágzás (Angstblüte), Typotex, 2017, Roman | DeutschUngarisch
  • Terézia Mora, Szerelmes ufók (Die Liebe unter Aliens), Magvető, 2018, Erzählband | DeutschUngarisch
  • Judith Schalansky, Különféle veszteségek jegyzéke (Verzeichnis einiger Verluste), Corvina, 2020, Essay | DeutschUngarisch
  • Botho Strauß, Oniritti - Barlangrajzok (Oniritti - Höhlenbilder), Typotex, 2021, Roman | DeutschUngarisch
  • Doron Rabinovici, A földönkívüliek (Die Außerirdischen), Magvető, 2021, Roman | DeutschUngarisch
  • Ingo Schulze, Jóravaló gyilkosok (Die rechtschaffenen Mörder), PRAE, 2021, Roman | DeutschUngarisch
  • Katja Lange-Müller, Vad bárányok (Böse Schafe), Európa, 2022, Roman | DeutschUngarisch
  • Lukas Bärfuss, 100 nap (Hundert Tage), Scolar, 2022, Roman | DeutschUngarisch
  • Lukas Bärfuss, Koala (Koala), Scolar, 2024, Roman | DeutschUngarisch
  • Kim de l'Horizon, Családfa (Blutbuch), Európa, 2024, Roman | DeutschUngarisch
  • Juli Zeh, Újév (Neujahr), Typotex, 2024, Roman | DeutschUngarisch
  • 2013 Marion-Gräfin-Dönhoff-Förderpreis für die Vermittlung deutschsprachiger Kultur in Ungarn
Veröffentlicht in .