Maria Weissenböck

Maria Weissenböck

Maria Weissenböck, Studium der Angewandten Sprachwissenschaft und Slawistik in Wien, St. Petersburg und Lwiw. Seit 2005 freie Übersetzerin aus dem Ukrainischen und Belarussischen, dolmetscht im Kulturbereich und moderiert Lesungen. Außerdem Angestellte des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF).

Sie übersetzte u.a. Werke von Taras Prochasko, Ljubko Deresch, Sofia Andruchowytsch, Maria Matios, Natalka Sniadanko und Tanja Maljartschuk ins Deutsche. Kürzlich erschienen Nullpunkt von Artem Tschech (Arco Verlag, 2022), Die Geschichte von Romana: Das Amadoka-Epos 1 von Sofia Andruchowytsch (Residenz Verlag, 2023) und Die Geschichte von Uljana: Das Amadoka-Epos 2 von Sofia Andruchowytsch (Residenz Verlag, 2023), sowie Wörter im Krieg von Ostap Slyvynsky (edition.fotoTAPETA, 2023).

Sprache(n): UkrainischDeutsch / BelarussischDeutsch
Genre(s): Roman
  • Tanja Maljartschuk, Blauwal der Erinnerung, KiWi, 2019, Roman | UkrainischDeutsch
  • Sofia Andruchowytsch, Die Geschichte von Romana, Die Amadoka-Trilogie 1, übersetzt mit Alexander Kratochvil, Residenz, 2023, Roman | UkrainischDeutsch
Veröffentlicht in .