40. Österreichisches Übersetzer·innenseminar: Wir sind da, da, da und noch immer dada!

Ysper Ortsschild

Das Österreichische Übersetzer·innenseminar feiert sein 40. Jubiläum — seit den Achtzigerjahren finden sich Literaturübersetzer·innen jedes Jahr zu einem anderen Thema zu Vorträgen und Workshops zusammen. Zum Jubiläum wollen wir unseren Beruf und seine Akteur·innen feiern! Ein Hoch auf das Literaturübersetzen, ein Hoch auf die Kreativität, eine Hoch auf die Kunst, und das so mancher Widrigkeit und KI zum Trotz!

Am Freitag nimmt Hans-Christian Oeser in seinem Vortrag „Viel schönes und kräftiges in der Sprache” – Von den Freuden des Übersetzens Friedrich Schleiermacher als Ausgangspunkt und spannt den Bogen bis ins 21. Jahrhundert.

Kurzworkshops in Form eines Übersetzerischen Zirkeltrainings geben dann gleich nach dem Vortrag die Gelegenheit, seinen Einfallsreichtum unter Beweis zu stellen , wobei jeweils fünf Stationen zum Trainieren der sprachlichen Ausdruckskraft, Ausdauer und Beweglichkeit aller Gehirnareale zu bewältigen sind.

Nicht minder spannend wird die Arbeit in den Workshops — getüftelt wird an Texten in verschiedenen Ausgangssprachen unter der Leitung von Hans-Christian Oeser (Englisch), Myriam Alfano (Romanische Sprachen), Rosemarie Tietze (Russisch), Erwin Köstler (Slowenisch) und in einer Schreibwerkstatt unter der Leitung von Thomas Ballhausen.

Der Samstagabend steht im Zeichen der Musik: Wordy Rappinhood mit DJane Rita Arsenal.

Bücherbörse beim Übersetzer·innenseminar: Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Belegexemplar- und-Dubletten-Tauschbörse geben. Bringt eure Bücher mit und tauscht sie gegen Übersetzungen eurer Kolleg·innen ein.

Programm_Übersetzer·innenseminar_2025

Anmeldung bitte bis 7. April an flue@literaturhaus.at
Anmeldeformular_Übersetzer·innenseminar_2025

Zwei Nachwuchsstipendien für Studierende werden ausgeschrieben, aus Spenden von Mitgliedern finanziert, denen die Förderung des Nachwuchses ein Anliegen ist. Sie decken die Kosten für die Teilnahme am Seminar (Teilnahmegebühr, Bus Wien-Ysper-Wien, Nächtigung und Verpflegung – Getränke und allfällige weitere Reisekosten sind selbst zu bezahlen).

Nachwuchsstipendium_Übersetzer·innenseminar_2025

Landhotel Yspertal

Veröffentlicht in Veranstaltungen, Ausschreibungen, News, Termine, Seminare.